Das Relais wird durch ein mit vier Sekunden gepulsten DMR-Signal mit Color Code 1 gestört. Um Schäden vom Relais durch die Daueraussendung abzuwenden haben wir auf Color Code 3 umgestellt. Dies muss dann auch an den Funkgeräten im Codeplug vorgenommen werden. Das Relaisteam bedauert dies sehr, aber die Umstände zwingen uns dazu.
Wir haben den Störer bereits mit Hilfe von Peilungen örtlich eingegrenzt, außerdem ist die BNetzA informiert.
***************************************************************************
Zeitweise ist ein pulsartiges Signal auf der Eingabe des Relais DB0DBN (Brandmeister) zu verzeichnen. Dieses Signal führt zu einer Dauersendung des Relais. Deshalb muss das Technikteam der IGFS das Relais zeitweise abschalten.
Da wir die Eingaben über ein SDR hinter den Filtern abhören können, wissen wir, dass das Signal nur sporadisch auftritt. Deshalb wird das Relais jeweils wieder eingeschaltet.
Da das Signal auch noch bei einem weiter entfernten SDR zu verzeichnen ist, handelt es sich nicht um eine auf dem Oelberg produzierte Störung. Es ist auch nicht von einer mutwilligen Störung auszugehen, da das Signal über Stunden in einer festen Taktung vorhanden ist.
Wir bemühen uns um eine Klärung, auch unter Einbeziehung der BNetzA.